Gemeinsames Abendgebet um kurz nach sieben

Heute am Sonntag beten alle Seelsorger*innen der Pfarrei St. Joseph mit Ihnen:
Stellen Sie ein #Hoffnungslicht gut sichtbar für andere ins Fenster und entzünden Sie die zweite Kerze ihres Adventskranzes.
Beten Sie ein Vaterunser.
beim Spaziergang durch die Straßen
sehen wir parkende Autos
und Häuser zu unserer rechten und linken Seite.
Wem gehören wohl die ganzen Autos
und wer wohnt hinter den vielen Fenstern?
Was sind das für Menschen?
Wie sieht es bei ihnen zu Hause aus?
Wie leben sie?
Sind sie glücklich?
Sind sie gesund?
Arbeiten oder lernen sie gerade oder haben sie frei?
Gott,
für sie alle und alle in meinem Haus
bitte ich um deinen Segen
für die eine weiter Woche des Lockdowns,
für eine weitere Woche des Hoffens,
dass sich weniger Menschen gegenseitig anstecken,
dass viele Menschen stark bleiben und die Beschränkungen aushalten.
Amen.
Aus dem Bibeltext vom Sonntag:
„Jesus sagte zu ihnen: Kommt und seht!
Da kamen sie mit und sahen, wo er wohnte,
und blieben jenen Tag bei ihm.
Andreas, der Bruder des Simon Petrus,
war einer der beiden, die […] Jesus gefolgt waren.
Dieser traf zuerst seinen Bruder Simon
und sagte zu ihm: Wir haben den Messias gefunden –
das heißt übersetzt: Christus – der Gesalbte.
Er führte ihn zu Jesus.“
(aus dem Johannes-Evangelium 1,39-42a)

St. Martin mal ganz anders
Der Sankt-Martins-Tag steht vor der Tür. Seit Tagen singe ich in Gedanken Martinslieder vor mich hin: „Ich geh mit meiner Laterne“, „ein Lichtermeer zu Martin Ehr“, „Sankt Martin, Sankt Mar ... >>> zum Beitrag

Liebe Leserinnen und Leser unserer Inter …
Weihnachten können wir alle in diesem Jahr nicht wie gewohnt feiern. Liebgewonnene Traditionen müssen der Vernunft weichen. Dies wurde Ihnen sicher genauso wie allen Verantwortlichen in der Pfarrei ... >>> zum Beitrag

Singe mit den Antonius Gospel Singers
„Singen bei den Antonius Gospel Singers ist fast wie eine Viruserkrankung: wer einmal infiziert ist, wird es nie wieder so richtig los.“ Dorothea Ruby erzählt, warum sie schon seit vielen Jahren ... >>> zum Beitrag
Vision wird Realität
1. In allen Stadtteilen unserer Pfarrei sind wir mit seelsorgerischen Schwerpunkten liturgischer und/oder sozialer Art präsent.
2. Ein kleines Team von Ansprechpartner*innen, das nach und nach ehrenamtlich besetzt wird, vertritt die Christ*innen vor Ort.
Handlungsfeld:
Du überzeugst!
Handlungsfeld:
Du feierst das Leben!
Handlungsfeld:
Du wirst gebraucht!

In Sozialpastoralen Zentren stehen die Menschen eines Stadtteils im Mittelpunkt, dort greifen Seelsorge und konkrete Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen ineinander.
Der Stadtteilladen Bismarck der Pfarrei St. Joseph ist ein Teilprojekt und befindet sich in der Aufbauphase. Im Februar 2018 wurde zunächst ein kleines Ladenlokal eröffnet, das gut sichtbar am Hauptverkehrsweg in Bismarck liegt. Der Stadtteilladen steht allen Menschen unabhängig ihrer Konfession offen.
Bismarckstr. 181 | 45889 Gelsenkirchen
Die Öffnungszeiten sind:
Mo: 10 - 13 Uhr und Di, Mi, Do: 14 – 17 Uhr